Ausbildung und Fachkräfte

Last-Minute-Matching Schultour

Wir haben was gegen den Fachkräftemangel.

Am 16. November 2022 wurde durch die Standortförderung der Gemeinde Neufahrn und die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eching erstmals eine gemeinsame Ausbildungsinitiative umgesetzt. Die im Bürgerhaus Eching abgehaltene Messe erfreute sich mit 32 regionalen Aussteller:innen aus den Branchen Produktion, Logistik, Hotellerie, Gastronomie, Fachhandel, Verwaltung, Technik und Handwerk mit ca. 450 Schüler:innen der Jo-Mihaly-Mittelschule Neufahrn, der Imma-Mack-Realschule Eching und des Oskar-Maria-Graf Gymnasiums Neufahrn großer Beliebtheit. Auch die ausstellenden Betriebe konnten nach der Messe einige langfristige Zugewinne an Mitarbeitenden verzeichnen.

Eindrücke der Ausbildungsmesse 2022 mit Schülerinnen und Schülern an Messeständen von Unternehmen
                                                                                                                                        Eindrücke der Ausbildungsmesse 2022

Aufgrund personeller Änderungen in der Standortförderung der Gemeinde Neufahrn im Mai 2023 und in der Wirtschaftsförderung Eching im Oktober 2023 konnte die Messe im November 2023 nicht wie vorgesehen nahtlos fortgesetzt werden. Da sich verschiedene Betriebe zwischenzeitlich nach einem ähnlichen Angebot erkundigt hatten, und der Fachkräftemangel nach wie vor Unternehmen vor große Herausforderungen stellt, hat sich die Gemeinde Neufahrn nun dazu entschieden, ein attraktives und zeitgemäßes Angebot zur Fachkräftefindung regionaler Unternehmen bereitzustellen.

Drei Ansichten von Smartphones mit verschiedenen Bereichen der RECREWT-Matching-App
                                                      RECREWT Matching-App

Gemeinsam mit dem engagierten Partner RECREWT, die junge Schüler:innen und Schüler mit Hilfe einer modernen „Matching-App“ und persönlichen Gesprächen bei der Berufswahl unterstützen und bereits die Ausbildungsmesse 2022 begleitet haben, wurde daher im Frühjahr 2024 ein Konzept zur Fachkräftefindung seitens Unternehmen und zur Berufsorientierung seitens Schüler:innen namens „Last-Minute-Matching Schultour“ erarbeitet.

Dabei sollen bis zu 30 Ausbildungsbetriebe aus der Region für einen Teilnahmebeitrag von 200,- € die Möglichkeit erhalten, unkompliziert ihre noch zu besetzenden Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2024 in die von RECREWT bereitgestellte Matching-App einzupflegen. In dem Teilnahmebeitrag ist ein Förderbeitrag in Höhe von ca. 50,- € pro teilnehmenden Betrieb durch die Gemeinde Neufahrn bereits berücksichtigt. Anschließend wird das junge und ambitionierte Schulteam von RECREWT bei einem für die teilnehmenden Schulen geeigneten Termin (voraussichtlich Anfang Juli 2024) die Schulen besuchen, in 1-2 Schulstunden die App und die Ausbildungsplätze den Schüler:innen vorstellen und spielerisch, intuitiv und für junge Erwachsene ansprechend ein „Matching“ von Last-Minute-Ausbildungsplätzen für Kurzentschlossene begleiten. Die Schüler:innen können sich somit anhand von kurzen Profilen über angebotene und zu besetzende Ausbildungsstellen informieren und für Sie geeignete Positionen auswählen. Bei einem „Match“ des Bewerbungs- und Anforderungsprofils werden die Schüler:innen mit den Personalverantwortlichen der Betriebe verknüpft und können unverbindlich in Kontakt treten. So sollen „in letzter Minute“ vakante Ausbildungsstellen mit interessierten Bewerber:innen und Fachkräften von morgen miteinander vernetzt – und dadurch für beide Seiten ein Mehrwert mit Unterhaltungsfaktor – geschaffen werden.

Zwei Mitarbeiterinnen von RECREWT an ihrem Schul-VAN vor einem mit Graffity verzierten Schulgebäude
                                                       Schulteam von RECREWT
Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer probieren die Matching-App aus
                         Matching Session live im Klassenzimmer

Ihre Ausbildungsstellen und Ihre Klassen bei der Last-Minute-Matching Schultour

Ab sofort bis zum 28. Juni können sich interessierte Ausbildungsbetriebe mit unbesetzten Ausbildungsstellen an die Standortförderung der Gemeinde Neufahrn unter 08165 9751-203 oder standortfoerderung@neufahrn.de wenden. Sie werden beim „Onboarding“ in die App unterstützt und haben für einen relativ geringen Kosten- und Arbeitsaufwand die Möglichkeit, Ihr Fachpersonal von morgen zu finden. Nachfolgend können Sie Ihr Unternehmen digital anmelden.

Ihre Schule findet das Konzept der Last-Minute-Matching Schultour klasse, aber Sie finden Ihre Schule in der Auflistung teilnehmender Schulen nicht wieder? Kein Problem! Melden Sie sich gerne rechtzeitig bei unserem Projektpartner RECREWT unter hallo@recrewt.de oder 0160 2582637. 

Wir freuen uns auf Sie!

Logo von RECREWT
Logo der Gemeinde Neufahrn


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.