Blick von der Volkshochschule zum Neufahrner Rathaus

„Tag der offenen Gartentür“ am 13. Juli: Aufruf des Landratsamts an alle Gartenbesitzer


Einblicke in verschiedene Gartenparadiese bietet der „Tag der offenen Gartentür“. Seit dem Jahr 2000 gibt es die Aktion bayernweit. Im Landkreis Freising findet sie heuer am Sonntag, 13. Juli, statt – wieder organisiert von der Kreisfachberatung für Gartenbau- und Landespflege.

Neben vielen Anregungen für den eigenen Garten haben die Besucherinnen und Besucher sich dabei auch die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und Gartenratsch. Die Aktion lebt von der Bereitschaft der Gartenbesitzer, die gerne ihre Gartentür weit öffnen, um Einblicke in ihr privates Pflanzenreich zu gewähren. Ein Privatgarten kann so zum Ort der Begegnung für viele gartenbegeisterte Menschen werden.

Wer anderen Garteninteressierten einen Einblick hinter seinen Gartenzaun gewähren möchte, kann sich bis 26. Mai anmelden. Anmeldeformulare können bei Kreisfachberaterin Anja Aigner per E-Mail an anja.aigner@kreis-fs.de oder unter Telefon 08161/600-34212 (Di - Do vormittags) angefordert werden.

Die Teilnehmer öffnen am 13. Juli von 10 bis 17 Uhr ihren Garten für Besucher und stehen für Austausch und Gartengespräche zur Verfügung. Bei der Organisation z.B. dem Drucken von Wegweisern unterstützt gern die Kreisfachberatung.

Das Landratsamt Freising ruft alle interessierten Gartenbesitzer im Landkreis auf, am „Tag der offenen Gartentür“ teilzunehmen und die Schönheit und Eigenheiten der verschiedensten Gärten im Landkreis zu präsentieren.

(Quelle: LRA Freising)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.