Blick von der Volkshochschule zum Neufahrner Rathaus

Pflichtumtausch der Kartenführerscheine startet: Führerscheinstelle schließt zwei Tage für Publikumsverkehr


Zahlreiche alte Führerscheine sind in den vergangenen Jahren nach und nach umgetauscht worden, weil sie ihre Gültigkeit verloren haben. Nun, da es keine rosafarbenen und grauen „Lappen“ mehr geben sollte (Ausnahme: Wer vor 1953 geboren wurde, hat noch bis zum Jahr 2033 Zeit), geht es an die in die Jahre gekommenen Kartenführerscheine. Die Frist für den Pflichtumtausch aller Dokumente mit Ausstellungsjahr 1999 bis 2001 läuft am 19. Januar 2026 ab.

„Bitte stellen Sie rechtzeitig einen Antrag, da mit vielen Anträgen zu rechnen ist. Den Antrag können Sie gerne schon jetzt postalisch oder digital einreichen“, sagt Andrea Werner, Sachgebietsleiterin der Führerscheinstelle am Landratsamt Freising. Informationen, insbesondere zu den notwendigen Unterlagen sowie den Link zur Online-Antragstellung, finden sich auf der Homepage des Landkreises Freising unter https://lrafs.de/umtausch.

Um der neuen Umtauschwelle zuvor zu kommen, möchte die Führerscheinstelle die ruhigeren Sommerferien nutzen, um die aufgelaufenen Anträge aufzuarbeiten. Die Sachgebietsleiterin Andrea Werner erklärt hierzu: „Aufarbeiten kann man am besten in Ruhe, deshalb werden wir die Führerscheinstelle von Montag, 8. September, bis Dienstag, 9. September, schließen.“ Sollten Bürger aber schon einen Termin gebucht haben, bleibt dieser bestehen. Am Mittwoch, 10. September, ist die Führerscheinstelle wie gewohnt ebenfalls geschlossen. Ab Donnerstag, 11. September, sind die Mitarbeitenden dann zu den üblichen Öffnungszeiten sowohl persönlich, als auch per E-Mail und Telefon wieder erreichbar.

Sehr hilfreich und zeitsparend ist übrigens die neue Aufrufanlage. „Sie können über die Homepage der Führerscheinstelle unter https://lrafs.de/fahrerlaubnis einen Termin am Schalter buchen und dann wird ihr Antrag sofort bearbeitet“, erklärt Andrea Werner. Eine Vorsprache ohne Termin ist weiterhin möglich, aber dann findet keine direkte Bearbeitung statt.

(Quelle: LRA Freising)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.