Melderegisterauskunft
Gebühren
Auskünfte aus dem Meldregister sind kostenpflichtig (10,00 Euro) und müssen daher schriftlich (nicht telefonisch) beantragt werden.
Rechtsgrundlagen
Auskünfte aus dem Melderegister können grundsätzlich nur über allgemein zugängliche Daten (Vorname, Familienname, Doktorgrad und Meldeanschrift) gegeben werden. (Einfache Melderegisterauskunft § 44 BMG)
Eine erweiterte Melderegisterauskunft nach § 45 BMG (jede weitere Auskunft z.B. Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit usw.) kann nur erteilt werden, wenn ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden kann.
Im Regelfall müssen hierfür entsprechende Unterlagen vorgelegt werden.
(Sollten Sie eine Person suchen, die vor 1980 in unserer Gemeinde wohnhaft gewesen ist, muss dies angegeben werden.)
Sachgebiet
- An-/Ab- und Ummeldung (Ummeldung nur innerhalb des Ortes)
- Aufenthaltsbescheinigung
- Auskunfts-/Übermittlungssperre
- Bundesfreiwilligendienst
- Führerscheinantragsbestätigung
- Führungszeugnis
- Haushaltsbescheinigung
- Kindergeldbescheinigung
- Kinderreisepass
- Lohnsteuerkarte - Antrag auf Ausstellung
- Meldebestätigung
- Melderegisterauskunft
- Personalausweis / vorläufiger Personalausweis
- Reisepass
- Statistik
- Wehrerfassung
- Wohnsitz - Hauptwohnung und Nebenwohnung
- Wohnungswechsel - Abmeldung bei der Meldebehörde
- Wählerverzeichnis
Ihre Ansprechpartner
- Telefon:
- +49 8165 9751 152
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E18
- Telefon:
- +49 8165 9751 151
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E16
- Stock:
- EG
- Telefon:
- +49 8165 9751 154
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E15
- Telefon:
- +49 8165 9751 156
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E17
- Telefon:
- +49 8165 9751 153
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E16
- Telefon:
- +49 8165 9751 155
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E17