Haushaltsbescheinigung
Haushaltsbescheinigungen werden in der Regel für die Beantragung von Kindergeld benötigt.
Gebühren
Die Haushaltsbescheinigung für das Kindergeld ist gebührenfrei.
Sollten Sie diese für einen anderen Zweck benötigen, wird eine Gebühr in Höhe von 5,00 Euro fällig.
Unterlagen
Bitte legen Sie zur Bestätigung die im Kindergeldantrag beigefügte Haushaltsbescheinigung vor.
Sachgebiet
- An-/Ab- und Ummeldung (Ummeldung nur innerhalb des Ortes)
- Aufenthaltsbescheinigung
- Auskunfts-/Übermittlungssperre
- Bundesfreiwilligendienst
- Führerscheinantragsbestätigung
- Führungszeugnis
- Haushaltsbescheinigung
- Kindergeldbescheinigung
- Kinderreisepass
- Lohnsteuerkarte - Antrag auf Ausstellung
- Meldebestätigung
- Melderegisterauskunft
- Personalausweis / vorläufiger Personalausweis
- Reisepass
- Statistik
- Wehrerfassung
- Wohnsitz - Hauptwohnung und Nebenwohnung
- Wohnungswechsel - Abmeldung bei der Meldebehörde
- Wählerverzeichnis
Ihre Ansprechpartner
- Telefon:
- +49 8165 9751 152
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E18
- Telefon:
- +49 8165 9751 151
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E16
- Stock:
- EG
- Telefon:
- +49 8165 9751 154
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E15
- Telefon:
- +49 8165 9751 156
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E17
- Telefon:
- +49 8165 9751 153
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E16
- Telefon:
- +49 8165 9751 155
- Fax:
- +49 8165 9751 290
- E-Mail:
- ewo@neufahrn.de
- Zimmer:
- E17