Das neue Seniorenportal der Gemeinde Neufahrn is LIVE. Das Portal bietet auf einer Plattform unterschiedliche und umfassende Informationen aus den Bereichen:
Beratung/Service - Freizeit/Bildung - Glaube/Soziales - Gesundheit/Pflege - Vorsorge/Recht - und vieles mehr.... ein Klick lohnt sich!
Seniorenberatung
Seniorenberatung - wir geben Orientierung!
Mit der sozialpädagogischen Fachberatung für Senioren bietet die Gemeinde Neufahrn eine erste Anlaufstelle für sämtliche Fragen rund ums Alter.
Die Beratung soll für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde sowie deren Angehörigen eine Art Lotsenfunktion übernehmen und eine Vermittlung in geeignete Unterstützungsangebote vereinfachen.
Kommen Sie einfach vorbei!
Die offene Seniorenberatung findet jeden Dienstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Rathaus, Zimmer E12 im Erdgeschoss statt. Derzeit ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich. Alternativ ist auch eine Videoberatung möglich.
Termine, auch außerhalb der Sprechzeiten, können über das Seniorentelefon (08165 9751-199) oder per E-Mail (senioren@neufahrn.de) vereinbart werden.
Die Beratung ist kostenlos und streng vertraulich!
Als freiwilliges Angebot der Gemeinde Neufahrn fallen für Sie keinerlei Kosten an.
Ansprechpartner*innen im Rathaus
Ansprechpartner für Seniorenangelegenheiten:
Peter Ketzer-Yilmaz
Gemeinde Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: 08165 9751 199
Fax: 08165 9751 290
Email: senioren@neufahrn.de
Aufgabenschwerpunkte:
- Seniorenberatung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung, Planung, Steuerung und Entwicklung seniorenspezifischer Angebote
- Seniorenvertretung
Rentenangelegenheiten und Soziales:
Sabine Fischer
Gemeinde Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Zimmer E19
Tel.: 08165 9751 142
Fax: 08165 9751 290
Email: sabine.fischer@neufahrn.de
Simge Nalci
Gemeinde Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Zimmer E19
Tel.: 08165 9751 143
Fax: 08165 9751 290
Email: simge.nalci@neufahrn.de
Aufgabenschwerpunkte:
- Rentenanträge und Kontenklärung
- Antrag auf Feststellung des Grades der Behinderung (Schwerbehindertenantrag)
- Sozialhilfeanträge
- Wohngeld- und Sozialwohnungsanträge
- Lebensbescheinigungen
Bürgerbefragung
Angebote für Senior*innen in Neufahrn
- Ambulante Pflege
- Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
- Senioren Tagesstätte (SenTa)
- Betreutes Wohnen
- Essen auf Rädern
- Hauswirtschaftliche Unterstützung (§ 45b SGB)
BRK Altenclub Neufahrn
- Gymnastik im Sitzen, Altennachmittag, Spielenachmittag, Ausflüge
Ansprechpartnerin: Frau Vetter
Tel.: 08165 3313
Alten- und Krankenbesuchsdienst
- Vermittlung über das katholische Pfarrbüro
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Neufahrn mit Hallbergmoos
- Seniorenkreis
DAV - Deutscher Alpenverein München & Oberland, Ortsgruppe Neufahrn
Wanderungen – Bergwanderungen
Bergtouren – Hochtouren
Klettersteige – Hallenklettern
Radlfahren – Mountainbiken
Langlaufen – Schneeschuhwandernauf Wunsch auch:
Klettern
Skitouren – Schlittentouren
- Seniorenschießnachmittage
- Auflageschießen
Anträge zum Download
- Schwerbehindertenantrag (Antrag auf Feststellung des Grades der Behinderung)
- Antrag auf Mietzuschuss (Wohngeld)
- Erläuterungen zum Antrag auf Mietzuschuss
- Antrag auf Lastenzuschuss (Wohngeld bei Eigentum)
- Erläuterungen zum Antrag auf Lastenzuschuss (Wohngeld bei Eigentum)
- Benötigte Unterlagen Wohngeldantrag
- Formular Verdienstbescheinigung (Wohngeld)
- Datenschutzhinweise zum Wohngeldantrag
Informationen aus dem Landkreis
Öffentlicher Personennahverker