Hierfür vereinbaren Sie bitte vorab einen persönlichen Termin:
- Lebensbescheinigungen
- Unterschriftsbeglaubigungen
Ansprechpartner:
- Simge Nalci, Telefon: 08165 9751 143
- Sabine Fischer, Telefon: 08165 9751 142
- E-Mail:generationen @neufahrn.de
Öffnungszeiten
- Mo – Fr 8 - 12 Uhr
- Di 14 - 16 Uhr
- Do 15 - 18 Uhr
Bei diesen Angelegenheiten sind wir Ihnen gerne behilflich:
Rentenangelegenheiten
- Rentenauskünfte, Rentenanträge
- Durchführung von Kontenklärungen
- Beglaubigungen von Unterschriften und Dokumenten für Deutsche Rentenversicherung und Knappschaft
- Lebensbescheinigungen
- Anträge auf medizinische oder berufliche Rehabilitationsleistungen zum Erhalt oder zur Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit
- Anforderung von Versicherungsverläufen und Renteninformationen
Sozial Angelegenheiten
- Amtshilfe nach dem Sozialgesetzbuch
- Erst- und Weiterleitungsanträge auf Gewährung von Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Wohngeld, Kosten der Unterkunft, Sozialwohnung, Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
- Fertigen von kostenlosen Kopien für sozial Schwache und für Rentenangelegenheiten
- GEZ-Anträge bzw. Sozialtarifantrag an Telekom
Schwerbehindertenangelegenheiten
- Anträge auf Feststellung eines Grades der Behinderung und Merkzeichen
- Anträge auf Blindengeld
- Kommunikation mit dem ZBFS (Versorgungsamt)
- Akteneinsicht (z. B. Blindengeldakte vom ZBFS)
Kinderbetreuung
- Abrechnungen von Kinderbetreuungskosten
- Platzvergabe von Kindergartenplätzen
Weiterführende Links zu verschiedenen Anträge finden Sie hier:
Familie- und Soziales – Übersicht
Antrag auf Wohngeld im Landkreis Freising
Antrag auf Grundsicherung im Landkreis Freising
Antrag auf Übernahme Kosten der Kindertageseinrichtungen// Antrag auf Unterhaltsvorschuss
Informationen Wohnberechtigungsschein// Sozialwohnung (Der Antrag selbst wird in der Gemeinde Neufahrn ausgegeben, gerne schicken wir Ihnen diesen auch per Post zu).
Antrag auf Bildung- und Teilhabe
Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung
Antrag auf Bayerisches Familiengeld
Informationen zu Kindergeld und –Zuschlag
Diakonie Freising – Beratungsstelle