- Rathaus Bürger
- Wohnen Leben
- Freizeit Kultur
- Umwelt Bauen
- Wirtschaft Mobilität
Infoabend für Vereine zum Thema Inklusion
Von 17. bis 25 Juni werden in Berlin die „Special Olympics World Games“ ausgetragen. Eine Veranstaltung, die weit mehr als ein internationales Sportereignis ist. Vielmehr geht es bei dem bislang größten kommunalen Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik darum, mehr Vereine und Organisationen von der Wichtigkeit und Attraktivität einer inklusiven Gesellschaft zu überzeugen, in der Teilhabe eine Selbstverständlichkeit ist.
Vom Nebeneinander zum Miteinander ein Zeichen zu setzen, das ist das große Anliegen von Robert Wäger, weiterer Stellvertreter des Landrats, der sich mit seinem Organisationsteam schon seit geraumer Zeit ins Zeug legt. Die Bewerbung des Landkreises, im Vorfeld der Special Olympics Games als Host Town fungieren zu wollen, war von Erfolg gekrönt. Der Landkreis Freising gehört zu den über 200 ausgewählten Kommunen und wird vom 12. bis 15. Juni Gastgeber für die Delegation aus Kenia – mit über 90 Personen – sein. Der Landkreis Freising möchte damit ein Zeichen für mehr Teilhabe und Anerkennung von Menschen mit Behinderung setzen.
Im Rahmen der Special Olympics und der Host Town-Tage veranstaltet der Landkreis Freising zusammen mit Special Olympics Bayern (SOBY) einen Informationsabend. Am Dienstag, 16. Mai, von 19 bis 21 Uhr können sich Vereine aller Art im großen Sitzungssaal des Freisinger Landratsamts informieren, wie einfach man Menschen mit Behinderung in das Vereinsleben einbinden kann.