Informationen von Ministerien und Behörden
Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (27.03.2021)
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege: FAQ-Liste Corona-Krise und Wirtschaft (11.03.2021)
Informationen zum Coronavirus vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren. Diese Seite gibt aktuell Antwort auf die häufigsten Fragen rund um Corona.
Aktualisierte Allgemeinverfügung Maskenpflicht und Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen im Landkreis Freising (verlängert bis 18.04.21)
Bayerisches Staatsministerium des Inneren zu den Regelungen für kommunale Sitzungen (Stand 17.12.2020)
Informationen Bundesministerium für Gesundheit
Informationen Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Informationen Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Informationen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen Robert-Koch-Institut
Informationen des Robert-Koch-Instituts: COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQ (Stand 29.03.2021)
Informationen Landratsamt Freising
Informationen Bundesfinanzministerium zum Thema Steuern
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
Schreiben Deutscher Städtetag zu Bestattungen (Stand 22.10.2020)
Hotline Bundesgesundheitsministerium für BürgerInnen bei Fragen zum Virus: 030 346465100 (Mo-Do 8:00 - 18:00 Uhr, Fr 8:00 - 12:00 Uhr)
Hotline Bundeswirtschaftsministerium für BürgerInnen zu Wirtschaftsfragen: 030 186156187 (Mo-Fr 9:00 - 17:00 Uhr)
Informationen für Unternehmen
FAQ Corona-Krise und Wirtschaft (vormals Positivliste) des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
Informationen zum Corona-Steuerhilfegesetz
Informationen für Betriebe durch die IHK
Informationen für Unternehmen durch die LfA Förderbank Bayern
Kredite für Unternehmen: Informationen durch KfW
Liquiditätshilfen für Unternehmen: Rundschreiben Deutscher Städtetag
Welche Regelungen gelten derzeit für Betriebe? Handwerkskammer München Oberbayern
Informationen der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Fragen und Antworten zum Zahlungsmoratorium für Verbraucher und Kleinstunternehmen
Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus: Tel. 030 18615-1515 (Mo-Fr 7:00 - 19:00 Uhr)
Unternehmerhotline der Bundesagentur für Arbeit: Tel. 0800 45555-20
Zuständig für die Beantragung von Kurzarbeitergeld ist die örtliche Arbeitsagentur
Wissenswertes
Merkblatt zum Umgang mit dem Coronavirus
Auf Beschluss der Bayerischen Staatsregierung wurden die im März angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus inzwischen in mehreren Schritten stufenweise gelockert. Was nun erlaubt ist oder immer noch verboten ist: Diese Regeln gelten jetzt in Bayern
SZ und BR24 informieren tagesaktuell über die Entwicklungen der Corona-Krise:
www.sueddeutsche.de/wissen/coronavirus-zahlen-daten-1.4844448
www.br.de/nachrichten/wissen/wie-entwickelt-sich-die-corona-kurve-in-deutschland,RtmVTG9
Corona - für Kinder in einem Video einfach erklärt
Die Stadt Wien hat ein anschauliches Video gestaltet, dass in 2 Minuten gut erklärt, wie wir jetzt alle handeln müssen. Das CORONA VIDEO FÜR KINDER finden Sie hier
weitere Informationen zum Corona-Virus: